Blasorchester
.jpg)
Vorweihnachtliche Bescherung vom Blumenwerk
Salinia Minions erhalten großzügige Spende vom Blumenwerk Sülze
Ein riesen großes Dankeschön geht von unserem Jugendblasorchester an das Blumenwerk Sülze und der Inhaberin Sabine mit ihrem Team. Die Einnahmen der Speisen und Getränke des diesjährigen „Lichterfestes“ während der Adventszeit, welches am 22. November veranstaltet wurde, gingen an unser Jugendblasorchester.
... mehr lesen
Der Glühweinexpress geht in die 5. Runde
Es ist wieder soweit, der Glühweinexpress geht in die nächste, genauer sogar in die fünfte, Runde und feiert damit Jubiläum. Wieder ist ein ganzes Jahr vergangen und...

Herbstkonzert "Made in Germany" voller Erfolg
Am Ende hielt es keinen auf den Sitzen, nach dem Abschluss durch die Fantasie über das Thema "Kein schöner Land" von Gerald Oswald wurde frenetisch applaudiert und lautstark nach einer...

Mitgliederinfos überarbeitet
Willkommen beim Blasorchester Salinia Sülze e.V. wir sind 4 Eichhörnchen, 4 Vögel, 3 Löwen, viele anderen Tiere und ein Tier das nicht auf die Straße kackt. Was es damit auf...

Die Rückkehr der AWL! Anwesenheisliste Reloaded
UPDATE! Die AWL ist nun online, zur Zeit könnt Ihr nur die Top Ten einsehen. Wir hatten Angst das andere deprimiert sein könnten :D
Ja wir wissen es, früher war alles...
Ehrenwert
Anlässlich des 55-jährigen Firmenjubiläums des Musikverlag Rundel, schrieb Martin Scharnagl die schöne Polka Ehrenwert. Ähnlich seiner Polka Zeitlos, verbindet Ehrenwert die traditionelle Blasmusik mit moderner Popmusik und sinfonischen Einflüssen.
1st Recital Series (Tuba)
1st Recital eignet sich gut als Ergänzung zum regulären Instrumentalunterricht an der Tuba. Geignet für den Anfängerunterricht in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad. Spielspaß in verschiedenen Musikrichtungen.

Etwas gedämpfter bitte
Trompetendämpfer im Überblick
Trompetendämpfer sind sehr vielschichtig, selbst der klassische Spitzdämpfer (Straight) kommt mit unendlichen Klangfarben daher. Verwendetes Material, Materialstärke, Form und dann natürlich die verwendete Trompete beeinflussen den Klangcharakter sehr. Doch die Dämpferwelt ist beim klassischen Straight noch nicht zu Ende. Der Jazz hat einige Dämpfer hervorgebracht die mittlerweile in unzähligen Variationen erschienen sind. ... mehr lesen

Evolution T-Shirts für Blasmusiker
Eigentlich ist das Motiv ja ein alter Hut, aber nun gibt es die T-Shirts mit dem Evolutionsmotiv für viele Instrumente in vielen Ausführungen und in vielen Farben. Möglich macht das...

Übung zur Intonation von Dur-Dreiklängen im Blasorchester
Das Band Coaching-Programm ist ein aus langjähriger Erfahrung entstandenes und in der Praxis mehrfach erprobtes pädagogisches Unterfangen, welches auf einfache Art und Weise Einspielen, Klangschulung und Musizierfreude im Blasorchester miteinander...

Ein halbes Jahrhundert - Polka von Very Rickenbacher
Ein halbes Jahrhundert heißt eine nicht mehr ganz aktuelle Polka von Very Rickenbacher. Komponiert wurde sie für die Blaskapelle Rigispatzen. Das Blasorchester feirte 2006 sein 50. Jubiläum feierten. Der Musikverlag Rundel...

Praktische Musiklehre von Wiegand Ziegenrücker
Sicherlich ist Musiklehre für einen Musiker nicht von existentieller Wichtigkeit. Vielmehr verwirrt es auch den ein oder anderen und ein freies musizieren wird dadurch sogar erschwert. Wer aber mehr will...

Ein Standardwerk für den Trompetenunterricht
Elementare Trompetenschule von Richard Stegmann
Die "Stegmann-Schule" ist sicher eines der Standardwerke der Trompetenschulen, und jeder der sich ernsthaft mit dem Instrument Trompete beschäftigt sollte ein gedrucktes Exemplar in seinem Notenregal parat haben. Bietet es doch eine große Fülle an Etüden und Übungen zu trompetenspezifischen Probleme und hält auch einige schwierige Vortragsstücke parat. ... mehr lesen

Trompetenschulen für Anfänger und Fortgeschrittene
Es gibt unzählige Schulen für angehende Trompeter, generell ist die Wahl der geeigneten Schule gar nicht so wichtig, sehr viele Lehrer sagen immer: "Es ist nicht wichtig was man spielt,...

Hören, lesen und spielen - Instrumentalschule für div. Blasinstrumente
Die Instrumentalschulen Serie "Hören, lesen und spielen" aus dem DeHaske Verlag ist der ideale Einstieg für Instrumentalschüler im Musikverein. Die Schulen sind logisch aufgebaut und lassen sich sowohl im Einzel-...

Musik zu Fluch der Karibik - Pirates of the Caribbean (Symphonic Suite)
Der Fluch der Karibik ist zweifelsohne eines der größten Kinohighlights seit der Jahrhundertwende, die Filmmusik heimste gleich mehrere Preise ein. Bei diesem Soundtrack Medley kommen gehobene Mittel- und Oberstufenorchester voll...

Wir Musikanten - Der Polkahit von Kurt Gäble
Kurt Gäble bewies schon mit seinem Arrangement "Udo Jürgens Live" ein gutes Gespür dafür was dem Musiker in einem Blasorchester Spaß macht, auch weitere Titel wie die "Laubener Schnellpolka" oder...